Wir machen
Ihr Team

besser

Sportbasiertes Kompetenztraining für Teams und Führungskräfte

HERE TO MOVE ON UP

MoveOnUp ist ein sportbasiertes Kompetenztraining. Wir schaffen für Sie und Ihr Team einzigartige Erlebnismomente, durch die jeder Einzelne seine individuellen Soft-Skills entwickeln kann. Durch gestärkte Persönlichkeiten entwickelt sich auch ihr Team zu einer starken und erfolgreichen Einheit.

Get ready

TO BE AMAZED

Wir schaffen für Sie und Ihr Team einzigartige Erlebnismomente, durch die jeder Einzelne seine individuellen Soft Skills entwickeln kann. Durch gestärkte Persönlichkeiten entwickelt sich auch ihr Team zu einer starken und erfolgreichen Einheit.

Sport und Spiel stellen dabei die Grundlage unseres Trainings dar. Unsere Methode basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Psychologie, Soziologie, Pädagogik und Sportwissenschaft.

In einer gemeinsamen Reflexion werden die Erlebnisse vom Sportplatz in die Lebensrealität unserer Teilnehmer*Innen übertragen.

Wir haben Workshops zu drei thematischen Schwerpunkten entwickelt. In einem intensiven Vorgespräch mit Ihnen gehen wir auf Ihre spezifischen Bedürfnisse ein und entscheiden uns gemeinsam für den Workshop, der inhaltlich am besten zu Ihnen und ihrem Team passt.

Teambuilding

Machen Sie aus Ihrem Team eine Einheit!

Team­performance

Geben Sie Ihrem Team den Freiraum, um Höchstleistungen zu erreichen!

Positions­bestimmung

Helfen Sie jedem Teammitglied, die richtige Position zu finden

Freies Spiel

Sie bestimmten das Ziel, wir die Spielregeln!

Unsere Mission

Wir nutzen den Sport und bewegungsorientierte Workshops professionell als Coaching-Instrument und unterstützen Individuen und Teams dabei, das Beste aus sich herauszuholen.

Wer selbst schon mal im Team Sport getrieben hat, der weiß, dass neben den sportlichen Fähigkeiten vor allem die sozialen, emotionalen und mentalen Fähigkeiten der Sportler*innen maßgeblich zum Erfolg des Teams beitragen. Soziale, mentale und emotionale Kompetenzen haben nicht nur positive Effekte auf Teams, sondern begünstigen auch die individuelle Entwicklung der Teammitglieder.

Soft Skills sind die Voraussetzung zum Erwerb von Hard Skills. Dabei ist es egal, ob wir vom Hochleistungssport oder vom Berufsleben sprechen. Für beide gilt: „Ohne Soft Skills, keine Hard Skills.“

Unser Prinzip- die ERK© Methode

Unsere Methode nennen wir die ERK© Methode. Sie basiert auf einer Programmtheorie, die die geisteswissenschaftlichen Grundlagen für MoveOnUp darstellt. E-R-K steht für Erkennen-Reflektieren-Konfrontieren und beschreibt sowohl den methodischen Verlauf von MoveOnUp als auch den theoretischen Mechanismus, der hinter MoveOnUp steckt. Durch den Sport schaffen wir gezielte Situationen und Erlebnismomente, die die Teilnehmer:Innen vor Herausforderungen stellen, die sie nur unter Anwendung von Soft Skills lösen können. 

Diese Momente werden in einer anschließenden Reflexion mit der Gruppe intensiv analysiert und Handlungsoptionen diskutiert. Im letzten Schritt werden die zuvor gewonnen Erkenntnisse in die Lebensrealität ihres Teams übersetzt und wir konfrontieren Sie und Ihr Team mit Situationen, die Ihnen bekannt vorkommen werden. Für diese Situationen erarbeiten wir mit Ihnen Lösungsstrategien, die sich in den Alltag integrieren lassen und Ihr Team auf das nächste Level heben.

Reflektieren
Erleben
Konfrontieren

Das Team

YOUNIS KAMIL

Younis Kamil ist Sportwissenschaftler und promoviert derzeit an der Universität Brüssel zum Thema Verhaltensentwicklung und -änderung durch Sport. Über Jahre hinweg hat er eine Methode entwickelt, die über gezielte Sporteinheiten die Soft Skills der Teilnehmer*Innen entwickelt. Er weiß genau, wie er ihr Team herausfordert und sie zu neuen Höchstleistungen führt.

HANS ADU SARPEI

Hans Adu Sarpei war jahrelang Fußballprofi in der ersten Bundesliga. Er spielte bei Bayer Leverkusen, dem VfL Wolfsburg und Schalke 04. Als Nationalspieler für Ghana stand er im Viertelfinale der Weltmeisterschaft. Wenn es jemanden gibt, der weiß, welchen Einfluss Soft Skills auf die Performance eines Teams haben, dann er.

Wirkungs­versprechen

Wir wollen Wirkung erzielen. Und zwar nachhaltig. Den Sport dafür zu nutzen ist ein erster Schritt, da wir aus der Forschung wissen: Was unter Einfluss von Emotionen erlebt und gelernt wird, dass bleibt langfristig im Gedächtnis.

Allerdings wollen wir auch nachweisen, dass unsere Workshops nachhaltige Wirkung erzielen.

MoveOnUp
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.