Wir schaffen für Sie und Ihr Team einzigartige Erlebnismomente, durch die jeder Einzelne seine individuellen Soft Skills entwickeln kann. Durch gestärkte Persönlichkeiten entwickelt sich auch ihr Team zu einer starken und erfolgreichen Einheit.
Sport und Spiel stellen dabei die Grundlage unseres Trainings dar. Unsere Methode basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Psychologie, Soziologie, Pädagogik und Sportwissenschaft.
In einer gemeinsamen Reflexion werden die Erlebnisse vom Sportplatz in die Lebensrealität unserer Teilnehmer*Innen übertragen.
Wir haben Workshops zu drei thematischen Schwerpunkten entwickelt. In einem intensiven Vorgespräch mit Ihnen gehen wir auf Ihre spezifischen Bedürfnisse ein und entscheiden uns gemeinsam für den Workshop, der inhaltlich am besten zu Ihnen und ihrem Team passt.
Wer selbst schon mal im Team Sport getrieben hat, der weiß, dass neben den sportlichen Fähigkeiten vor allem die sozialen, emotionalen und mentalen Fähigkeiten der Sportler*innen maßgeblich zum Erfolg des Teams beitragen. Soziale, mentale und emotionale Kompetenzen haben nicht nur positive Effekte auf Teams, sondern begünstigen auch die individuelle Entwicklung der Teammitglieder.
Soft Skills sind die Voraussetzung zum Erwerb von Hard Skills. Dabei ist es egal, ob wir vom Hochleistungssport oder vom Berufsleben sprechen. Für beide gilt: „Ohne Soft Skills, keine Hard Skills.“
Unsere Methode nennen wir die ERK© Methode. Sie basiert auf einer Programmtheorie, die die geisteswissenschaftlichen Grundlagen für MoveOnUp darstellt. E-R-K steht für Erkennen-Reflektieren-Konfrontieren und beschreibt sowohl den methodischen Verlauf von MoveOnUp als auch den theoretischen Mechanismus, der hinter MoveOnUp steckt. Durch den Sport schaffen wir gezielte Situationen und Erlebnismomente, die die Teilnehmer:Innen vor Herausforderungen stellen, die sie nur unter Anwendung von Soft Skills lösen können.
Diese Momente werden in einer anschließenden Reflexion mit der Gruppe intensiv analysiert und Handlungsoptionen diskutiert. Im letzten Schritt werden die zuvor gewonnen Erkenntnisse in die Lebensrealität ihres Teams übersetzt und wir konfrontieren Sie und Ihr Team mit Situationen, die Ihnen bekannt vorkommen werden. Für diese Situationen erarbeiten wir mit Ihnen Lösungsstrategien, die sich in den Alltag integrieren lassen und Ihr Team auf das nächste Level heben.


Wir wollen Wirkung erzielen. Und zwar nachhaltig. Den Sport dafür zu nutzen ist ein erster Schritt, da wir aus der Forschung wissen: Was unter Einfluss von Emotionen erlebt und gelernt wird, dass bleibt langfristig im Gedächtnis.
Allerdings wollen wir auch nachweisen, dass unsere Workshops nachhaltige Wirkung erzielen.
Mo. bis Do.: 9 – 20 Uhr
Freitag: 9 – 15 Uhr
Sa. und So. : Geschlossen
Digital coaching Solutions GmbH
Weißdornweg 28
53177 Bonn
MOVEONUP